__
__
1) Es werden sehr viele offene Vakanzen angeboten, wäre es da nicht leichter als Personaldienstleister zu arbeiten - wo genau ist der Unterschied zwischen CINW und einem herkömmlichen Personaldienstleister?
In der Tat haben wir eine Vielzahl an Personalvernetzungen, was auf den hohen Bedarf unserer Kunden in diesem äußerst wichtigen Bereich zurückzuführen ist. Personalkosten stellen für die meisten Unternehmen den größten Kostenfaktor dar, weshalb es hier sowohl viel zu investieren als auch Einsparpotenziale zu entdecken gibt. Unser Ziel bei Cross-Industry Network ist es, sinnvolle Personalvernetzungen zu schaffen. Der wesentliche Unterschied zu einem klassischen Personaldienstleister liegt jedoch darin, dass wir uns auf viele passende Vernetzungen fokussieren ohne den höchstmöglichen Profil zu generieren. Sollten wir einmal keinen passenden Kunden für einen Kandidaten haben, gehen wir proaktiv auf die Suche nach Neukunden. Gerade für Unternehmen, die uns noch nicht kennen, bieten wir dann auch mal eine kostenlose Vernetzung an – denn unser Anliegen ist nicht, den maximalen Profit zu erzielen, sondern langfristige und erfolgreiche Vernetzungen aufzubauen. Natürlich müssen auch wir wirtschaftlich arbeiten und passen daher unsere Prozesse und Verträge von Zeit zu Zeit an. Unser übergeordnetes Ziel bleibt jedoch, dass beide Seiten – sowohl unsere Kunden als auch die Kandidaten – mit den von uns angebotenen Vernetzungen zufrieden sind. Personaldienstleister können oft nur mit einer begrenzte Anzahl an Kaufkunden zusammenarbeiten daher liegt es in der Natur möglichst schnell den nächsten Kandidaten zu finden, falls der vorherige nicht den Anforderungen entspricht, anstatt nach Neukunden zu suchen. Dies ist keinesfalls als Kritik gemeint, viele Personaldienstleister leisten hervorragende Arbeit für Kandidaten und Kunden. Allerdings liegt es an dem Geschäftsmodell, dass der Fokus oft auf maximalen Profit gelegt wird, während wir bei Cross-Industry Network den Ansatz verfolgen, so viele passende Vernetzungen wie möglich zu schaffen. Auch wir werden nicht immer alle Anforderungen zu 100 % gerecht, aber unser Konzept ist darauf ausgelegt, mit dem Wachstum unseres Unternehmens und zunehmender Automatisierung den Mehrwert für unsere Kunden und Kandidaten stetig zu steigern und so hoffentlich den Anforderung aus Qualität, Quantität und notwendiger Monetarisierung, um am Markt bestehen zu bleiben, gerecht zu werden.
2) Gibt es eine Spezialisierung bei Cross-Industry Network?
Unser Ziel ist es, die größtmögliche Vernetzung auf bundesweiter Ebene zu erreichen. Dabei wollen wir uns bewusst keine Grenzen setzen – weder in Bezug auf die Region, noch auf Fachkompetenzen oder themenspezifische Schwerpunkte. Im Prinzip haben wir uns auch Spezialisiert - besonders auf die Themen Kapital, HR, Immobilien sowie Produkte und Dienstleistungen, diese dienen aber nur zur Orientierung da wir darin den größten gemeinsamen Nenner aller Firmen sehen. Wie unser Firmenname schön verrät, wollen wir Vernetzung in den verschiedensten Bereichen schaffen und dadurch so viele Synergien wie nur irgendwie möglich nutzen.
3) Wie gelingt es, die hohe Anzahl an Vernetzungen zu bewerkstellig und zu managen, wenn aktuell noch sehr viele Prozesse manuell durchgeführt werden?
Ein wesentlicher Faktor unserer Arbeit ist das Prinzip der Einfachheit. Zeitaufwendige und unnötige Prozesse werden konsequent minimiert, damit wir unseren Fokus während der Woche auf unsere Kunden und Kandidaten richten können. Unser Erfolg basiert maßgeblich auf exzellente Vernetzungen, die uns kontinuierlich weiterempfehlen und unser Netzwerk dadurch stetig erweitert wird. Beispiel: Ein Kandidat, der seinen Meister im Heizungsbau in Vollzeit absolviert hat, erzählte seiner Klasse von den Möglichkeiten, die sich ihm durch unsere Vernetzungen eröffnet haben. Daraufhin meldeten sich 6 bis 7 weitere Kandidaten, die wiederum über Verbindungen in größere Gesellschaftsgruppen wie Fußballvereine, freiwillige Feuerwehr oder Leichtathletikvereine verfügten. Aus diesen Netzwerken haben sich dann wieder 8 bis 9 Kontakte entwickelt mit anderen Vernetzungsanfragen. Durch unsere gute Arbeit gelingt es uns immer wieder, aus einer einzigen Vernetzung ein Vielfaches an neuen Kontakten und Aufträgen zu generieren. Zusätzlich zu unseren einfachen, aber zielgerichteten Prozessen, kennen wir nahezu jede Plattform und wissen genau, auf welchen Kanälen welche Themen besprochen werden.
Falls weitere Fragen offen geblieben sind, zögere nicht uns zu kontaktieren.
© Alle Rechte vorbehalten. Antrag auf Markenschutz wurde gestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.